Ablauf Info

 Wo macht eine Show Sinn?

 auf Firmenjubileen , Stadtfesten , Geburtstagen ,Firmeneinweihungen ,Messen ,Sportfesten ,Verkehrssicherheitstagen ,Schulfesten etc.

Zur Verfügung zustellendes Equipment :

  • Palettenstapel bestehend aus mindestens 15 Paletten
  • eine Musikanlage mit Mikrophon
  • Platz mit den Maßen mind. 5m x 7m (bei weniger wird improvisiert)

Ablauf einer Trialshow :

Die Show beginnt mit einem Wheely (Fahren auf dem Hinterrad) im Bereich der zur Verfügung stehenden Fläche. Danach folgen kleinere Bodenkunststücke :

  • 180°turns

(=Versetzen des Hinter- und Vorderrades um eine halbe Umdrehung)

  • Bunnyhops ,Backwheelhops

(=Hochspringen mit dem Rad ,Springen auf dem Hinterrad)

Nun folgt der Wechsel der Fahrräder. Bis hier wurde die Show mit einem 26`Bergamont KiezPro Mountainbike gefahren , der weitere Verlauf findet auf einem speziellen 20`Trial Bike statt. Dieses ist ein reines Wettkampfbike mit dem noch höhere und weitere Sprünge realisierbar sind. Zu bestaunen gibt es dann :

  • · 360° turns

(=Drehungen um die eigene Achse)

  • Sprünge auf die Paletten und spektakuläre Drehungen vom Palettenstapel auf den Boden (nennen sich Bunnyhopdrehung oder Swiftdrehung)

nach diesen Sprüngen wird eine freiwillige Person gesucht ,die sich auf den Boden legt.

Über diese Person werden dann Präzisionsübungen demonstriert.

Hierbei kommt der Vorderreifen in Gesichtsnähe. Auch wird über die Person drübergesprungen ,parallel sowie quer .

Dann wird die Person gebeten die Beine zu spreizen...Das Publikum findet die folgenden Tricks besonders amüsant.

Im Anschluß wird die Person unverletzt entlassen.

Um die Show zu beenden ,verabschiedet sich der Fahrer beim Publikum ,indem er sich auf das Hinterrad stellt und mit einer Hand winkt.

 

Die komplette Show dauert ca.10-15min ,die Dauer kann je nach Veranstaltung zeitlich angepasst werden.